
MUSIKGYMNASIUM ohne MUSIK?
Ja, seit unserem letzten Auftritt im Rahmen des Maturaballs am 10. Jänner 2020 (!) ist es still geworden am Musikgymnasium Innsbruck. Mit Ausnahme einer kurzen und hoffnungsvollen Phase zu Beginn des heurigen Schuljahres war ein Musizieren in unseren Formationen (Chor, Symphonieorchester, Symphonisches Blasorchester) nicht möglich.
Ein chemisches Hausaufgabenexperiment
Wir, die 6A und 6B des humanbiologischen Zweiges bei Prof. Dechant, haben in diesem Schuljahr im chemischen Praktikum Zuckerkristalle gezüchtet. Leider konnten wir dieses Experiment auf Grund des Lockdowns nicht gemeinsam in der Schule durchführen, sondern durften es allein daheim versuchen. Jedoch war es nicht allzu schwer und es hat riesig Spaß gemacht.
Gelungene Umsetzung von Arbeitsaufträgen im Distance Learning
Ein Beitrag von Berina Kulas (6a): "gifted people - Leonarda da Vinci"
Biotechnologie im Distance Learning
Die Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen vertieften im Distance Learning den Lehrstoff zum Thema Biotechnologie:
alkoholische Gärung durch Hefepilze mit allerlei Backwerk aus Germteig. Dabei konnten sie die CO2-Entwicklung beim Gehen des Teiges erforschen. Und geschmeckt hat’s bestimmt auch!
Bericht: Bianca Sestak
John Cage “4’33“ - ein virtuelles Projekt
Trotz der derzeitigen Corona-Situation und des Distance Learnings werden wir, die SchülerInnen des musischen Zweiges der 8.Klassen, nicht aufhören zu musizieren. Aus diesem Grund präsentieren wir hier das Stück „4‘33“ des amerikanischen Komponisten John Cage, entstanden in der Auseinandersetzung mit der Zeitgenössischen Musik. Dieses Musikstück, 1952 in drei Sätzen komponiert, hat eine Besonderheit, die man nicht so schnell vergisst: In 4 Minuten und 33 Sekunden wird kein einziger Ton gespielt. Somit ist diese Komposition ein Schlüsselwerk der Neuen Musik, fragt nach dem Wesen von Musik und Stille und zeigt, dass Musik alles sein kann.
Viel Vergnügen!
Aus dem Homeschooling
Ein kleiner Einblick in die Arbeit der BE-und KunstschülerInnen
Aktueller Status Corona-Ampel: ROT
Wichtige Informationen
Elternbrief der Direktion
Elternbrief des Bildungsministers
Fernunterricht - Verbindliche Vorgangsweise zur Erleichterung des Distance-Learning für Lehrer*innen und Schüler*innen
Coronavirus-Elternfolder
Maßnahmen bei Ampelfarbe:
Ampel rot
Ampel orange
Ampel gelb
Ampel grün